Roman Hermann

Über einen grossartigen Winzer wie Roman Hermann stolpert man nicht jeden Tag, selbst heute nicht. Hilfe hatten wir von Diana und Peter, die schon viele Jahre mit Romans Eltern zu tun haben, denen wir dankbar sind für die Horizonterweiterung.

Bevor Roman Hermann den elterlichen Betrieb übernahm, war er durch die Welt getourt und war bei Fromm in Neuseeland, bei WillaKenzi in Oregon und bei Friedrich Becker in der Pfalz, einer der besten deutschen Adressen für Burgunder!

Es war im Frühling 2003, als der Inhalt einer hellgrünen Burgunder-Flasche, Sie wissen schon, diese aus leichtem Glas, welche üblicherweise für einfache, günstige Weine Verwendung finden, mich fast vom Stuhl fegte. Es musste einfach ein grosser, reifer Burgunder sein, atemberaubend! Sie ahnen es bereits, dass das selbstverständlich nicht der Fall war. Hingegen handelte es sich um einen 1990er Spätburgunder aus dem Hause Friedrich Becker. Bis heute einer der schönsten Pinots, die ich im Glas hatte, und mit Abstand mein schönstes Spätburgunder-Erlebnis!

Natürlich beeinflusste dieses Erlebnis meine Sichtweise auf Hermanns Weine und machte es nicht einfacher, meine Erwartungen zu erfüllen.

Da Roman Hermanns wirklich wunderbare Weine, welche Sie, wenn Sie sie noch nicht kennen, unbedingt kennenlernen müssen, seit nun gut einem Jahr bei uns im Angebot sind und wir diese Tage endlich den neuen Jahrgang erhalten haben, wissen Sie, dass Hermann unsere nicht geringen Erwartungen nicht nur einmal erfüllte, nein, mit Bravur sehen wir unsere hohen Erwartungen auch mit seinen neuen Jahrgängen mehr als erfüllt.

Herzlich

Carl J. Studer